- Durchschnittsernte
- Dụrch|schnitts|ern|te, die: durchschnittliche (1) Ernte.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Hungersnot — Hungersnot. Mißwachs, verursacht durch Dürre, übergroßen Regenfall, Insektenfraß, Pflanzenkrankheiten etc., hatte früher unter beschränkten Wirtschafts und Verkehrsverhältnissen und bei der Schwierigkeit, Getreidevorräte aufzuspeichern oder rasch … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Samarkand [1] — Samarkand, Provinz des Generalgouvernements Turkistan in Russisch Zentralasien (s. d. und Karte »Zentralasien«), grenzt im N. und O. an die Provinzen Ferghana und Sir Darja, im übrigen an Bochara und hat 68,963 qkm Fläche mit (1897) 857,847 Einw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Egon Müller-Scharzhof — Egon Müller eröffnet die Versteigerung 2007 des VDP Grosser Ring in der Europahalle, Trier. Das Weingut Egon Müller Scharzhof ist ein von Egon Müller IV geleiteter Familienbetrieb und eines der bekanntesten Weingüter an der Saar. Die Familie Egon … Deutsch Wikipedia
Ernte — Ẹrn·te die; , n; 1 nur Sg; das Ernten (1): bei der Ernte helfen 2 das, was man geerntet hat: die Ernte einbringen; Dieses Jahr war die Ernte sehr groß / gut, mager || K : Erntearbeit, Erntefest, Erntezeit || K: Baumwollernte, Getreideernte,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache